Förderungen für Unternehmen in Bayern 2025
Nutzen Sie aktuelle Förderprogramme für IT-Services, Prozessautomatisierung und KI-Integration. Digitalbonus Bayern, BAFA, ERP-Förderkredit & go-inno für KMU und Mittelstand.
Digitalbonus Bayern
Das Förderprogramm des Freistaats Bayern unterstützt kleine Unternehmen bei der Digitalisierung mit Zuschüssen bis zu 50.000€.
Digitalbonus Standard
50% Förderquote
- Hardware, Software, IT-Sicherheit
- E-Commerce & Online-Marketing
- Digitale Geschäftsprozesse
- Cloud-Lösungen & SaaS
Digitalbonus Plus
50% Förderquote
- KI & Intelligente Datenanalyse
- Prozessautomatisierung mit KI
- Intelligente Robotik
- Innovative Digitalisierungsprojekte
Voraussetzungen
Kleine Unternehmen mit < 50 Mitarbeitern und max. 10 Mio. € Jahresumsatz
Betriebsstätte in Bayern, Maßnahme wird in Bayern umgesetzt
Über ELSTER-Unternehmenskonto (seit Mai 2025 verpflichtend)
Der Digitalbonus Bayern läuft bis zum 31. Dezember 2027.
ERP-Förderkredit Digitalisierung & Innovation
Seit Juli 2025 bietet die KfW zinsvergünstigte Kredite bis 25 Mio. € für Digitalisierungs- und Innovationsprojekte.
Basis
Grundlegende Digitalisierungs- und Innovationsvorhaben
LevelUp
Mittlere Komplexität mit erhöhtem Digitalisierungsgrad
HighEnd
Höchste Anforderungen, maximale Innovationskraft
Förderbare Maßnahmen
BAFA Unternehmensberatung
Förderung für Digitalisierungsberatung durch externe Experten. Bis zu 80% Zuschuss für strategische Beratungsleistungen.
Ostdeutschland
80% Förderquote
- Neue Bundesländer (ohne Berlin)
- Region Leipzig
Westdeutschland
50% Förderquote
- Alte Bundesländer inkl. Berlin
- Bayern, Baden-Württemberg, etc.
Förderbare Beratungsthemen
Max. 5 Anträge bis 31.12.2026, max. 2 pro Jahr. Antrag vor Beratungsbeginn erforderlich.
go-inno – Innovationsberatung für KMU
Förderung für Produkt- und Prozessinnovationen durch externe Beratung. Bis zu 27.500€ Zuschuss für innovative Digitalisierungsprojekte.
Förderhöhe
50% Förderquote
- Max. 55.000€ Beratungskosten förderfähig
- Für KMU mit < 100 Mitarbeitern
Förderbare Innovationen
- Produktinnovationen
- Prozessinnovationen
- KI-gestützte Entwicklungen
- Digitale Geschäftsmodelle
Wir unterstützen Sie bei der Förderung
Von der Beratung bis zur Umsetzung – profitieren Sie von unserer Erfahrung mit Förderprogrammen für Unternehmen.
Förderberatung
Wir prüfen, welche Förderung optimal zu Ihrem Projekt passt
Antragstellung
Unterstützung bei Dokumentation und Einreichung des Förderantrags
Umsetzung
Professionelle Implementierung Ihres geförderten Projekts
Unsere Leistungen für geförderte Projekte
Häufig gestellte Fragen zu Förderungen für Unternehmen
Welche Förderung passt zu meinem Unternehmen?
Das hängt von Ihrer Unternehmensgröße, Standort und Projektziel ab. KMU mit < 50 Mitarbeitern in Bayern profitieren vom Digitalbonus Bayern (bis 50.000€). Für Beratungsprojekte eignet sich die BAFA-Förderung (bis 2.800€). Größere Digitalisierungsprojekte werden über den ERP-Förderkredit (bis 25 Mio. €) finanziert. Wir beraten Sie kostenlos zur optimalen Förderung.
Wie hoch ist die Förderquote in Bayern?
Die Förderquote variiert: Digitalbonus Bayern: 50% (max. 10.000€ Standard, 50.000€ Plus), BAFA Unternehmensberatung: 50-80% (je nach Region), go-inno: 50% (max. 27.500€). Kombinationen sind möglich, wenn die Gesamtförderung 100% nicht überschreitet.
Wie beantrage ich den Digitalbonus Bayern?
Seit Mai 2025 ist der Antrag ausschließlich über das ELSTER-Unternehmenskonto möglich. Sie müssen den Antrag vor Projektbeginn stellen. Benötigt werden: Unternehmensnachweis, Projektbeschreibung, Kostenvoranschläge. Wir unterstützen Sie bei der vollständigen Antragstellung und Dokumentation.
Kann ich mehrere Förderungen kombinieren?
Grundsätzlich ist eine Kumulierung möglich, jedoch dürfen die Gesamtförderungen nicht 100% der förderfähigen Kosten überschreiten. Beispiel: Digitalbonus Bayern (50%) + BAFA-Beratung (80% auf Beratungskosten) sind kombinierbar, da sie unterschiedliche Kostenpositionen betreffen. Wir prüfen für Sie die optimale Förderkombination.
Wie lange dauert die Bewilligung?
Die Bearbeitungszeit variiert: Digitalbonus Bayern: 4-8 Wochen, BAFA: 2-4 Wochen, ERP-Förderkredit: 6-12 Wochen. Planen Sie ausreichend Vorlauf vor Projektbeginn ein. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess.
Was ist förderfähig bei IT-Projekten?
Hardware: Server, PCs, Tablets, Smartphones, Netzwerk-Equipment. Software: ERP, CRM, Cloud-Lösungen, IT-Sicherheit, KI-Anwendungen. Beratung: Digitalisierungsberatung, Prozessanalyse, IT-Konzepte. Nicht förderfähig: Gebrauchte Hardware, Verbrauchsmaterial, reine Personalkosten. Details prüfen wir individuell für Ihr Projekt.
Jetzt Förderung sichern und durchstarten
Nutzen Sie bis zu 80% Zuschuss für Ihre Digitalisierung. Wir beraten Sie zu passenden Programmen und begleiten Sie durch den gesamten Prozess.